Die Größenordnung unserer Abbrucharbeiten beginnt beim Teilabbruch von Gebäuden (Anbauten) mit fachgerechter Trennung vom Bestand, und geht über den Komplettabbruch von Wohnhäusern bis hin zur mittleren Gewerbeimmobilie (z.B. Fensterfabrik mit ca. 50.000 m³ Gebäudevolumen und ca. 20.000 m² überbauter Fläche).
Wir entsorgen sämtliche Reststoffe gemäß den einschlägigen Vorschriften.
Der mineralische Bauschutt wird zu güteüberwachtem Recyclingmaterial verarbeitet und zur Schonung natürlicher Ressourcen wieder in den Baustoffkreislauf zurück gebracht. Dabei achten wir besonders darauf, den Störstoffanteil wie Holz, Kunststoff oder Metalle auf ein Minimum zu reduzieren.
Dieser sogenannte Sekundär- bzw. Recyclingrohstoff findet Verwendung für Wegebau, Baustellenzufahrten, Lager- und Abstellplätze, Pflasterunterbau usw.